- Ungar
-
* * *
Ụn|gar 〈m. 16〉 Sy Magyar1. Einwohner von Ungarn2. jmd., der aus Ungarn stammt[<Ugrer, Unger, nach Jugorien, auch Ogorland, am Fluss Jugra im nördlichen Ural, der Urheimat der Magyaren]* * *
ụn|gar <Adj.>:2. (Landwirtsch.) mangelnde Bodengare aufweisend.* * *
Ụngar,Hermann, Schriftsteller, * Boskowitz 20. 4. 1893, ✝ Prag 28. 10. 1929; verbindet in seinen Erzählungen, Romanen und Dramen die psychologisch genaue Beschreibung von Extremem und Groteskem mit in distanzierter Sprache vorgebrachter Kritik an der bürgerlichen Moral.Werke: Dramen: Krieg (entstanden 1916-17, herausgegeben 1990); Der rote General (1928); Die Gartenlaube (herausgegeben 1930).Erzählungen und Romane: Knaben und Mörder (1920); Die Verstümmelten (1923); Die Klasse (1927); Colberts Reise (herausgegeben 1930).Ausgaben: Der Bankbeamte u. a. vergessene Prosa, herausgegeben von D. Sudhoff (1989); Das Gesamtwerk, herausgegeben von J. Serke (1989).* * *
Universal-Lexikon. 2012.